Salzburg

Kupfer-Bergbaumuseum mit Schaustollen und Feldbahn

Mühlbach am Hochkönig 337
5505 Mühlbach am Hochkönighttps://www.museum-hochkoenig.com/
Österreichisches Museumsgütesiegel
22.11.2002, St. Pölten
2002 - 2024

Das Museum vermittelt im ehemaligen Knappenheim einen Zeitraum von 4.000 Jahren Bergbaugeschichte in Mühlbach am Hochkönig. Im Aussenbereich des Museums sind Großexponate wie Grubenloks und Materialwägen, die sogenannten Hunte zu besichtigen. Dabei wird der urzeitlichen Abbau, Aufbereitung und Schmelztechnik thematisiert. Präsentiert werden außerdem eine szenarische Darstellung aus dem prähistorischen Bergbau sowie die umfangreiche Sammlung von Grabungsfunden.

Der Schaustollen wird mit einem fachlich kompetenten Führer betreten. In 15 Stationen erfahren die Besucher*innen Wissenswertes über Abbau-, Bohr-, Spreng- und Fördertechnik des größten Kupferreviers in den Ostalpen - dem "Mitterberg". Erlebnisstationen mit Bohrhammer, Sprengsimulation und Kinderklopfstation veranschaulichen den beschwerlichen Weg der Kupfergewinnung von der prähistorischen Feuersetzmethode bis zur modernen Gewinnung im 20. Jahrhundert.