Tirol
Museum Kitzbühel
6370 Kitzbühelhttps://www.museum-kitzbuehel.at
Das Museum Kitzbühel widmet sich 4 Schwerpunkten:
Alfons Walde (1891-1958) hat mit Gemälden wie „Aufstieg“ und "Auracher Kirchl" das Bild Tirols als verschneites Bergland geprägt. Auf 250 m² mit 60 Gemälde und 100 Grafiken wird sein Werk umfassend gewürdigt.
Wintersport: Kitzbühel ist in Sachen Wintersport nicht erst seit den Hahnenkammrennen bekannt. Das Museum erzählt die Geschichte eines Ortes, der seit 150 Jahren von Gästen aus aller Welt geschätzt wird.
Stadtgeschichte: Im Südwestturm der Stadtbefestigung, dem ältesten profanen Gebäude der Stadt aus dem 13. Jahrhundert, stellen ausgewählte Exponate das mittelalterliche und barocke Kitzbühel vor.
Bronzezeit: Der Region kommt aufgrund ihrer Kupfervorkommen, dem wichtigsten Rohstoff für die Bronzeherstellung, das Interesse größerer, im Voralpenland gelegener Siedlungen zu. Der Raum Kitzbühel gehört damals zu den bedeutendsten Produktionszentren für Kupfer im Ostalpenraum.